Loading...

Brancheninsights

Art House

Wie Kunst und Kuration Retailkonzepte und Sortimente beeinflussen, erfährst du in diesem Beitrag.

weiterlesen

Handwerkliche Zauberwelten

Bergdorf Goodman an der 5th Avenue in New York, das Kaufhaus La Rinascente in Milano und Harrods an der Brompton Road in London: Welche Themen die gefragtesten Kaufhäuser rund um die Welt beschäftigen.

weiterlesen

Gute Beziehungen

Weshalb es sich lohnt, bestehende Kundenbeziehungen zu pflegen und auszubauen, erläutert Marketing-Expertin Marlene Jungen im Interview.

weiterlesen

ZERO WASTE PACKAGING: Verpacken ohne Rest

«Reduce, Reuse, Recycle» ist in aller Munde – doch welche konkreten Alternativen gibt es für Verpackungen? Diese fünf kreativen Ideen können helfen, dem Ziel einer abfallfreien Verpackung näher zu kommen.

weiterlesen

Mit gutem Gewissen

Was ist nötig für ein Angebot nachhaltige Heimtextilien und Mode – und worauf achten Konsumen:tinnen? Fünf Tipps für glaubwürdige Textilien.

weiterlesen

Gourmet-Trends: Gekommen, um zu bleiben

Der letzte Schrei im vergangenen Jahr waren kunstvolle Charcuterie-Bretter – zum Jahreswechsel fragen wir uns, welche Trends 2023 für Food-Liebhaber bereithält.

weiterlesen

Young Talents

Glamouröses Perlen-Upcycling, Schuhsohlen aus Bananenschalen und handwerkliche Industrie-Vasen: Wiederverwertung und Materialrecherchen sind gefragt wie nie. Welche Schweizer Designer:innen mit welchen Ideen angesagt sind – aus sechs Bereichen.

weiterlesen

In der Ruhe liegt die Kraft

Gelassenheit, Spiritualität und Ruhe – dafür steht die Farbe der nächsten Saison. Welche Farben und Materialien nebst «Digital Lavender» die kommende Saison prägen, erfahren Sie in diesem Beitrag.

weiterlesen

Get phygital

Real-Digital trennt nicht mehr zwischen «real» und «digital», sondern betrachtet das Zusammenspiel beider Dimensionen ganzheitlich. Wie NFTs und Metaverse neue Touchpoints für Einkäufer:innen und Kund:innen schaffen können.

weiterlesen

Fertig gebastelt

Wer lokal kauft und verkauft, unterstützt lokales Gewerk, hält Arbeitsplätze in der Region und verkürzt die Lieferwege. Doch wie gelingt es, lokal produziertes zu vernünftigen Preisen anzubieten? Ein Einblick in eine eben erst gestartete Bewegung.

weiterlesen